Arbeitskampf in der deutschen Saisonarbeit

Der unwahrscheinliche Streik bei »Spargel Ritter«

Autor/innen

  • Janika Kuge
  • Simon Schaupp

DOI:

https://doi.org/10.32387/prokla.v55i220.2195

Schlagworte:

Arbeitskämpfe, Landwirtschaft, Machtressourcen, Migration, Rechtsgeografien

Abstract

Wir analysieren den Streik rumänischer Saisonarbeitskräfte auf dem Betrieb »Spargel Ritter« im Mai 2020 und untersuchen, warum es hier zur seltenen Anwendung von Widerstandsstrategien kam. Anhand der Trias von »Loyalty«, »Exit« und »Voice« werden die Handlungsspielräume und Hürden migrantischer Arbeiter*innen im System der deutschen Saisonarbeit rekonstruiert. Im Fall Ritter verschmolzen scheinbar gegensätzliche Strategien der Arbeitenden zu einer einzigartigen Konstellation von betrieblichem Kontrollverlust, pandemiebedingten Mobilitätsrestriktionen und zivilgesellschaftlicher Unterstützung. Mit einer rechtsgeografischen Analyse beleuchten wir dabei nicht nur die strukturellen Bedingungen migrantischer Arbeitskämpfe, sondern auch deren transformative Potenziale.

Downloads

Keine Nutzungsdaten vorhanden.

Literaturhinweise

Alberti, Gabriella (2014): Mobility strategies, ›mobility differentials‹ and ›transnational exit‹: the experiences of precarious migrants in London’s hospitality jobs. In: Work, Employment and Society 28(6): 865-881. DOI: https://doi.org/10.1177/0950017014528403. DOI: https://doi.org/10.1177/0950017014528403

– / Sacchetto, Devi (2024): The Politics of Migrant Labour: Exit, Voice, and Social Reproduction. Bristol.

Arbeitsagentur (2025): Saisonarbeit in Deutschland. URL: https://www.arbeitsagentur.de/fuer-menschen-aus-dem-ausland/saisonarbeit-in-deutschland, Zugriff: 23.7.2025.

Barthel, Georg / Lluis, Conrad (2024): Für eine gute Saison: Saisonarbeit in der deutschen Landwirtschaft zwischen Prekarisierung, Regulierung und Politisierung. IAQ-Report. Duisburg/Essen. DOI: https://doi.org/10.17185/DUEPUBLICO/82447.

Bauböck, Rainer / Ruhs, Martin (2022): The elusive triple win: addressing temporary labour migration dilemmas through fair representation. In: Migration Studies 10(3): 528-552. DOI: https://doi.org/10.1093/migration/mnac021. DOI: https://doi.org/10.1093/migration/mnac021

Bauder, Harald (2006): Labor Movement. How Migration Regulates Labor Markets. Oxford. DOI: https://doi.org/10.1093/oso/9780195180879.001.0001. DOI: https://doi.org/10.1093/oso/9780195180879.001.0001

Biaback Anong, Dorothea (2024): Seasonal workers wanted! Germany’s seasonal labour migration regime and the COVID-19 pandemic. In: Politics 44(2): 219-234. DOI: https://doi.org/10.1177/02633957231168039. DOI: https://doi.org/10.1177/02633957231168039

Birke, Peter (2022): Grenzen aus Glas: Arbeit, Rassismus und Kämpfe der Migration in Deutschland. Wien.

– / Kuge, Janika (2025): Zwischen Migrationsabwehr und Arbeitskräftemangel. Anmerkungen zur aktuellen Debatte. In: Sozialgeschichte Online 38 (Vorveröffentlichung): 1-16. DOI: https://doi.org/10.17185/duepublico/83751.

BMEL (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) (2024): Beschäftigung und Mindestlohn. URL: https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/agrarsozialpolitik/saisonarbeitskraefte-landwirtschaft.html, Zugriff: 24.1.2025.

Bogoeski, Vladimir (2022): Continuities of exploitation: seasonal migrant workers in German agriculture during the COVID?19 pandemic. In: Journal of Law and Society 49(4): 681-702. DOI: https://doi.org/10.1111/jols.12389. DOI: https://doi.org/10.1111/jols.12389

Botorog, Andrei (2021): Früchte des Streiks: Die Bedingungen auf deutschen Feldern sind prekär, doch Arbeiter*innen können sich wehren. In: analyse & kritik 671. URL: https://www.akweb.de/ausgaben/671/arbeiter-ernte-spargel-ritter-die-fruechte-des-streiks/, Zugriff: 4.2.2025.

Bundestag (2024): AfD fordert Ausnahmen beim Mindestlohn. URL: https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1010234, Zugriff: 7.5.2025.

Castells, Manuel (2013): Communication Power. Oxford.

Danylova, Kateryna (2025): Saisonarbeit in der Landwirtschaft. Bericht 2024. Hg. v. Initiative Faire Landarbeit. URL: https://igbau.de/Binaries/Binary21687/InitiativeFaireLandarbeit-Saisonbericht2024.pdf, Zugriff: 2.7.2025.

Die Linke NRW (2020): Spargel-Ritter: Linke stellt Anzeige gegen Insolvenzverwalter. URL: https://www.dielinke-nrw.de/start/aktuell/detail/spargel-ritter-linke-stellt-anzeige-gegen-insolvenzverwalter/, Zugriff: 29.4.2025.

Engelhardt, Anne (2018): Zwischen transnationalen und lokalen Arbeitskämpfen: Gewerkschaftsstrategien in europäischen Häfen am Beispiel der »Ports Packages« 1–3 und Portugal. In: Kiess, Johannes / Seeliger, Martin (Hg.): Zwischen Institutionalisierung und Abwehrkampf. Internationale Gewerkschaftspolitik im Prozess der europäischen Integration. Frankfurt/New York: 147-176.

Fantasia, Rick (1989): Cultures of Solidarity: Consciousness, Action, and Contemporary American Workers. Berkeley. DOI: https://doi.org/10.1525/9780520909670. DOI: https://doi.org/10.1525/9780520909670

FAU Bonn (2020): Aufruf zur Demonstration für morgen 9 Uhr, Am Ühlchen 53332 Bornheim – Freie Arbeiter*innen-Union Bonn. URL: https://bonn.fau.org/aufruf-zur-demonstration-fuer-morgen-9-uhr-am-uehlchen-53332-bornheim/, Zugriff: 2.7.2025.

Gindele, Nicola / Kaps, Susanne / Doluschitz, Reiner (2016): Betriebliche Möglichkeiten im Umgang mit dem Fachkräftemangel in der Landwirtschaft. In: Berichte über Landwirtschaft 94(1). DOI: https://doi.org/10.12767/buel.v94i1.89.

Huke, Nikolai (2025): Die Nichtinanspruchnahme von Beschäftigtenrechten. In: AIS Studien 18(1): 27-42. DOI: https://doi.org/10.21241/ssoar.102367.

Kärcher, Anneliese / Walser, Manfred (2025): Durchsetzung von Arbeitsrecht – das Arbeitsschutzkontrollgesetz als Modell? In: HSI Schriftenreihe 54: 237.

Luig, Benjamin (2023): Saisonarbeit in der Landwirtschaft. Bericht 2023. Hg. v. Initiative Faire Landarbeit. URL: https://www.peco-ev.de/docs/InitiativeFaireLandarbeit-Saisonbericht2023.pdf, Zugriff: 23.1.2025.

Mezzadra, Sandro / Neilson, Brett (2013): Border as Method, or, the Multiplication of Labor. Durham. DOI: https://doi.org/10.1215/9780822377542. DOI: https://doi.org/10.2307/j.ctv1131cvw

Molitor, Carmen (2015): Geschäftsmodell Ausbeutung: Wenn europäische Arbeitnehmer_innen in Deutschland um ihre Rechte betrogen werden. Hg. v. Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Internationaler Dialog. Berlin. URL: https://library.fes.de/pdf-files/id/11307.pdf, Zugriff: 2.7.2025.

Moody, Kim (1997): Towards an international social-movement unionism. In: New Left Review 225: 52-72.

Nail, Thomas (2015): The figure of the migrant. Stanford.

Riedner, Lisa / Hadj Ahmad, Marie-Therese (2020): Bedarfsanalyse wohnungsloser EU Bürger*innen in Frankfurt am Main. Frankfurt/M. URL: https://www.amka.de/sites/default/files/2020-11/Bedarfsanalyse_wohnungsloser_EU-Buerger_innen_in_Frankfurt_am_Main.pdf, Zugriff: 2.7.2025.

Schaupp, Simon (2023): Algorithmische Arbeitssteuerung und marktorientiertes Migrationsregime. Eine verkannte Wahlverwandtschaft. In: WSI-Mitteilungen 76(2): 103-111. DOI: https://doi.org/10.5771/0342-300X-2023-2-103. DOI: https://doi.org/10.5771/0342-300X-2023-2-103

– (2024): Stoffwechselpolitik. Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten. Berlin.

Smith, Chris (2006): The double indeterminacy of labour power: Labour effort and labour mobility. In: Work, Employment and Society 20(2): 389-402. DOI: https://doi.org/10.1177/0950017006065109. DOI: https://doi.org/10.1177/0950017006065109

Varelmann, Katharina / Luig, Benjamin (2022): Das System Saisonarbeit. Prekäre Beschäftigungsverhältnisse durch fehlende soziale Absicherung. In: Kritischer Agrarbericht 30: 86-90. URL: https://kritischer-agrarbericht.de/fileadmin/Daten-KAB/KAB-2022/KAB_2022_86_90_VArelmann_Luig.pdf, Zugriff: 2.7.2025.

Varelmann, Katharina / Wichern, Janna (2023): Am unteren Ende der Lieferkette. Arbeitsbedingungen von Saisonbeschäftigten in Zulieferketten von Supermärkten. Hg. von PECO-Institut Berlin. URL: https://www.peco-ev.de/docs/Am_unteren_Ende_der_Lieferkette.pdf, Zugriff: 2.7.2025.

Vickers, Tom u.a. (2019): Dynamics of precarity among ›new migrants‹: exploring the worker–capital relation through mobilities and mobility power. In: Mobilities 14(5): 696-714. DOI: https://doi.org/10.1080/17450101.2019.1611028. DOI: https://doi.org/10.1080/17450101.2019.1611028

Wickramasekara, Piyasiri (2011): Circular Migration: A Triple Win or a Dead End. Global Union Research Network Discussion Paper No. 15. DOI: https://doi.org/10.2139/ssrn.1834762 DOI: https://doi.org/10.2139/ssrn.1834762

Wunderlich, Anna / Sommer, Christoph (2022): Klassenkampf erlernen – gewerkschaftliche Basisarbeit an der Universität: Von Frankfurt nach Bornheim und zurück. In: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch 1(1): 141-150. DOI: https://doi.org/10.14361/aua-2022-010113. DOI: https://doi.org/10.14361/aua-2022-010113

Veröffentlicht

2025-09-01

Zitationsvorschlag

Kuge, J., & Schaupp, S. (2025). Arbeitskampf in der deutschen Saisonarbeit: Der unwahrscheinliche Streik bei »Spargel Ritter«. PROKLA. Zeitschrift für Kritische Sozialwissenschaft, 55(220), 505–524. https://doi.org/10.32387/prokla.v55i220.2195

Ausgabe

Rubrik

Artikel des Heftschwerpunkts